Vermietungsbedingungen
Ferienhaus Heikendorfer Weg 126, 24248 Mönkeberg
Stand: 29.10.2022
1. Mietgegenstand
Vermietet wird das Ferienhaus sowie die Terrasse im Heikendorfer Weg 126, 24248 Heikendorf, welches hinter dem Haus an der Straße liegt. Ein Parkplatz auf der Auffahrt vorne an der Straße gehört dazu. Die Gartennutzung ist in der Miete nicht eingeschlossen.
Die Räume sind möbliert. Insbesondere ist das ein Schlafzimmer mit Doppelbett, ein Wohnzimmer im OG mit Schlafsofa und ein abtrennbarer Raum im EG mit einem ausziehbaren Tagesbett.
Bettwäsche und Handtücher können gegen eine zusätzliche Gebühr zur Verfügung gestellt werden.
2. Vereinbarungen zur Sorgfalt
Die Mieter haben die Mieträumlichkeiten und die Einrichtungsgegenstände pfleglich zu behandeln. Schuldhaft verursachte Schäden haben die Mieter zu ersetzen. Die Mieter sind verpflichtet, bei Bezug der Räumlichkeiten, die Einrichtung auf ihre Vollständigkeit und ihre Gebrauchstauglichkeit hin zu überprüfen und Beanstandungen unverzüglich gegenüber dem Vermieter geltend zu machen. Während der Mietzeit eintretende Schäden haben die Mieter ebenfalls unverzüglich zu melden. Kommen die Mieter diesen Pflichten nicht nach, steht ihnen eine Mietminderung wegen dieser zu beanstandenden Punkte nicht zu.
3. Rücktritt
Der Mieter ist berechtigt, vor Mietbeginn vom Vertrag zurückzutreten. Im Falle eines solchen Rücktritts wird vom Vermieter eine Entschädigung geltend gemacht, und zwar wie folgt:
Rücktritt bis 61 Tage vor Mietbeginn 10% des Mietpreises
Rücktritt 60 bis 31 Tage vor Mietbeginn 30 % des Mietpreises
Rücktritt 30 bis 15 Tage vor Mietbeginn 60 % des Mietpreises
Rücktritt 14 vor Mietbeginn bis Mietbeginn. 90 % des Mietpreises
Dem Mieter wird hiermit ausdrücklich der Nachweis gestattet, ein Schaden sei überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger als die Pauschale. Der Mieter hat das Recht, einen Ersatzmieter zu stellen, der die Wohnung in vollem Umfang übernimmt.
4. Zahlungsweise
Innerhalb von 14 Tage nach Abschluss des Mietvertrages ist eine Anzahlung von 20% der Miete (ohne Kaution) zu zahlen. Der Restbetrag (inkl. Kaution) muss bis 14 Tage vor Mietbeginn beim Vermieter eingegangen sein.
Der Vermieter behält sich vor, im Falle nicht rechtzeitiger Zahlungen vom Mietvertrag zurückzutreten. Der Vermieter ist dann berechtigt, eine Entschädigung geltend zu machen, und zwar nach den Pauschalen gemäß Ziffer 6 dieses Vertrages.
5. Schlüssel
Dem Mieter werden bei Mietbeginn vom Vermieter folgende Schlüssel übergeben:
1 Hausschlüssel
6. Haftung
Schadensersatzansprüche sind unabhängig von der Art der Pflichtverletzung ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Dies gilt auch für unerlaubte Handlungen.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Vermieter für jede Fahrlässigkeit, jedoch nur bis zur Höhe des vorhersehbaren Schadens.
Soweit die Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für
Organe, Angestellte und Arbeitnehmer sowie für Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
7. Schriftform
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung des vorstehenden Satzes.
8. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollte sich in dem Vertrag eine Lücke befinden, so soll
hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden.
Anstelle der unwirksamen Bestimmung oder zur Ausfüllung der Lücke soll eine angemessene Regelung treten, die, soweit rechtlich möglich, dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt haben oder nach dem Sinn und Zweck dieses Vertrages gewollt haben würden, wenn sie den Punkt bedacht hätten.
9. Rechtswahl
Es findet deutsches Recht Anwendung.